Die Wirkung von Wandkunst im Alltag
Warme Töne wie Ocker, Terrakotta und Salbeigrün lassen dein Wohnzimmer weicher wirken und laden zum Verweilen ein. In einer Altbauwohnung ersetzte ich kühle Blautöne durch gedämpftes Rostrot, und plötzlich blieb man länger am Tisch. Welche Farben beruhigen dich? Schreib uns und inspiriere andere.
Die Wirkung von Wandkunst im Alltag
Ein einzelnes Statement-Bild wirkt ruhig, eine Galeriewand lebendig. Als Faustregel darf die Breite der Komposition etwa zwei Drittel der Sofabreite betragen. Hänge Bilder auf Augenhöhe, gemessen vom Boden bis zur Bildmitte. Fotografiere deine Wand vorab und teste virtuell mehrere Varianten.